Alles rund um den Side-by-Side Kühlschrank
Ursprünglich stammen Side-by-Side Kühlschränke aus Amerika, doch seit geraumer Zeit erfreuen sie sich auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Das Charakteristische dieser Kühl-Gefrierkombinationen ist ihre besondere Aufteilung. Denn anders als die hierzulande üblichen Geräte befinden sich Kühlschrank und Gefrierschrank in Side-by-Side-Geräten nebeneinander und nicht untereinander - daher auch der Name " Side-by-Side ". Die Funktionsweise des Side by Side Kühlschranks entspricht im Wesentlichen der von herkömmlichen europäischen Kühlschränken. Und doch gibt es einige Besonderheiten und Zusatzfunktionen, die Side by Side Kühlschränke auch für die europäischen Verbraucher sehr attraktiv machen. Welche Größe Ihr Side-by-Side Kühlschrank haben sollte, welche Arten von Side-by-Side Geräten es überhaupt gibt und auf welche technischen Merkmale Sie bei der Auswahl achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Messen Sie vor dem Kauf genau aus, wie viel Platz Sie für den Kühlschrank zur Verfügung haben. Denken Sie daran nicht nur die Stellfläche zu berücksichtigen, sondern auch den Platz mit einzukalkulieren, der für das Öffnen der Türen nötig ist. Bevorzugen Sie stets Kühlschränke mit guter Energieeffizienz. Die höchste Energieeffizienzklasse haben Geräte mit A+++. Vergleichen Sie die einzelnen Modelle außerdem anhand ihrer Zusatzfunktionen.
Europäisch, Frenchdoor und American Style - Was ist der Unterschied?
Side-by-Side-Kühlschränke sind in drei verschiedenen Bauformen erhältlich. Die klassische "American"-Variante, bekannt aus zahlreichen Hollywood-Filmen, ist ein breites Gerät mit einem größeren Kühlbereich und einem kleineren Gefrierbereich. Beide Bereiche sind von zwei - der Größe des Bereichs angepassten - Türen verschlossen. American Side-by-Side-Kühlschränke sind durchschnittlich 1,80 m hoch und zwischen 90 und 120 cm breit.
Die sogenannte europäische "European"-Variante ist im Durchschnitt etwa 2 m hoch und 1,20 m breit. Sie besteht im Vergleich zu der amerikanischen Bauform aus zwei einzelnen, nebeneinander aufgestellten und teilweise miteinander verbundenen Standgeräten. Die an den Außenkanten angebrachten Türen öffnen sich wie Flügeltüren.
Zwei Flügeltüren für den Kühlbereich besitzen die 90 bis 120 cm breiten und bis zu 2,05 m großen "French Door"-Kühlschränke. Sie bieten eine separate Schublade für den Gefrierbereich, die üblicherweise unter dem Kühlbereich angeordnet ist und eine eigene Tür besitzt.

Welche Größe ist für wen geeignet?
Aufgrund ihrer besonderen Aufteilung sind Side-by-Side Kühlschränke grundsätzlich breiter als herkömmliche Kühlschränke. Da die Türen hier nach beiden Seiten aufgehen, benötigt ein Side-by-Side Kühlschrank zusätzlich mehr Platz. Und dieser Platz muss zunächst einmal vorhanden sein. Um keinen überflüssigen Platz zu verschwenden, sollten Sie deshalb genau kalkulieren, wie hoch das Fassungsvermögen Ihres Kühlschranks sein sollte. Dieses richtet sich nach der Haushaltsgröße. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Anhaltspunkte für das empfohlene Kühlschrankvolumen in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen, die in Ihrem Haushalt leben:
Empfohlenes Volumen in Liter je nach Anzahl der Personen im Haushalt:
Personen | Liter |
1 | 100 Liter |
2 | 150 Liter |
3 | 200 Liter |
4 | 250 Liter |
5 | 300 Liter |
6 | 350 Liter |
Side-by-Side Kühlschränke haben ein Fassungsvermögen von 400 Litern oder mehr und eignen sich deshalb vor allem für große Haushalte. Für kleine Haushalte, die einen solch großen Kühlschrank niemals füllen, ist der Stromverbrauch unverhältnismäßig hoch.
Tipp: Planen Sie vorausschauend für die nächsten Jahre und berücksichtigen Sie voraussichtliche große Veränderungen in der Personenanzahl (wie Kinderwunsch oder Auszug der erwachsenen Kinder).
Unterschiedliche Kühlsysteme
Die XXL-Bauweise der Kühlschränke lässt Ihnen viele Freiheiten bei der Vorratshaltung. Nutzen Sie den Side-by-Side als Familienkühlschrank oder soll er beispielsweise in der Bar als Getränkekühler fungieren? Je nach Anwendungszweck bieten sich unterschiedliche Kühlungen an. Für Familien, die verschiedene Lebensmittel wie Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Obst aufbewahren, sind Kühlschränke mit mehreren Klimazonen am besten geeignet. Lagern Sie hingegen nur Fleisch oder Getränke im Kühlschrank oder benötigen sie eine einheitliche und gleichbleibende Temperatur, bietet sich eher ein Gerät mit Umluftkühlung an. Hier sorgen Ventilatoren für einen konstanten Luftstrom mit kühler Luft.
Vorteile der Umluftkühlung:
- Temperatur im Kühlschrank ist auf allen Ebenen identisch
- Nach dem Öffnen der Tür kühlt das Gerät schnell runter
Nachteile der Umluftkühlung:
- Je nach Kühlschrank ist der Lüfter außerhalb des Geräts hörbar
- Unverpackte Lebensmittel können schneller austrocknen
Unterschiedliche Bezeichnungen für Geräte mit Umluftkühlung Die Hersteller verwenden häufig eigenen Namen für Side-by-Side Kühlschränke, die mit einer Umluftkühlung ausgestattet sind. Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, an welchem Namen Sie Markengeräte mit dieser effektiven Art der Kühlschrankkühlung erkennen.

Hersteller Bezeichnung:
Hersteller | Bezeichnung |
AEG | MultiAirFlow |
Bosch | MultiAirflow |
Electrolux | FreeStore |
Hisense | MultiAirflow |
Liebherr | PowerCooling |
LG | MultiAirflow |
Miele | DynaCool |
Samsung | Multi Flow |
Siemens | MultiAirflow |
Side-by-Side Kühlschrank mit Festwasseranschluss oder Wassertank?
Ob Eiswürfel, Crushed Ice oder eisgekühltes Wasser Side-by-Side Kühlschränke mit Eisfunktion und/oder Wasserspender sorgen besonders im Sommer für ein willkommenes Extra. Um die Komfortfunktion uneingeschränkt nutzen zu können, ist eine konstante Wasserzufuhr notwendig. Hier bieten die Hersteller zwei Gerätevarianten an, nämlich Side-by-Side-Kühlschränke mit:
- Festwasseranschluss
- integriertem Wassertank
Side-by-Side Kühlschrank mit Festwasseranschluss
Bei Kühlschränken mit Festwasseranschluss wird das Gerät direkt mit der Wasserleitung verbunden. Diese Variante ist komfortabel und macht wenig Arbeit. Sie setzt jedoch voraus, dass sich der Wasseranschluss direkt hinter dem Kühlschrank befindet. Je nach Aufstellort kann die Installation bauliche Veränderungen erfordern, um einen Anschluss an die Wasserleitung zu ermöglichen.
Vorteile und Nachteile auf einen Blick:
+ immer frisches Leitungswasser verfügbar
+ kein Nachfüllen des Tanks erforderlich
- Voraussetzung: Wasseranschluss am gewünschten Standort
Achtung: Halten Sie den Wasserschlauch zwischen Kühlschrank und Wasseranschluss möglichst kurz, um das Risiko für Ablagerungen und Keimbildung im Schlauchinneren zu minimieren.
Side-by-Side Kühlschrank mit Wassertank
Geräte mit integriertem Wassertank lassen sich überall aufstellen, wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Sie funktionieren unabhängig von der Wasserleitung. Allerdings ist es zur Nutzung der Eiswürfelfunktion notwendig, regelmäßig Wasser nachzufüllen. Der Tank befindet sich bei den meisten Side-by-Side Kühlschränken in der Kühlschranktür. Das Volumen beträgt je nach Hersteller und Gerät zwischen 1 und 3 Liter. Diese Wassermenge reicht bei regelmäßiger Nutzung und einer Familie mit zwei bis drei Personen für etwa zwei Tage. Wird das Wasser mit Kohlensäure versetzt, wie es einige Kühlschränke ermöglichen, und als Trinkwasser genutzt, ist die Dauer bis zum Nachfüllen entsprechend kürzer.

Vorteile:
- kein Festwasseranschluss (und keine baulichen Veränderungen) erforderlich
- bietet die gleiche Funktionalität wie ein Gerät mit festem Wasseranschluss
- lässt sich unabhängig vom Leitungsnetz frei in der Wohnung aufstellen
- einige Geräte lassen sich mit normalen Wasserflaschen bestücken
- einfache Installation, kein Monteur notwendig
- günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Wassertank muss regelmäßig nachgefüllt werden
- für große Familien (ab 4 Personen aufwärts) eher ungeeignet
Welche Zusatzfunktionen haben Side by Side Kühlschränke?
Side-by-Side Kühlschränke sind - je nach Modell - mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet, die Ihnen den Alltag erleichtern sollen. Neben dem Wasserspender mit gekühltem Wasser (über Festwasseranschluss oder Wassertank) ist der Eiswürfelspender besonders beliebt, der auf Knopfdruck fertige Eiswürfel für den kühlen Drink liefert. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Zusatzfunktionen, von denen wir Ihnen einige im Folgenden vorstellen:
1. FlexZone und 0-Grad-Fach
Jedes Lebensmittel hat einen bestimmten Temperaturbereich, in dem es optimal gelagert wird. In Side-by-Side Kühlschränken mit FlexZone-Technologie wird jeder Bereich unterschiedlich stark gekühlt, sodass Sie Ihre Lebensmittel hier optimal lagern können. Dazu gehört auch das sogenannte 0-Grad-Fach (auch: Fresh Zone), in dem Sie wunderbar Obst und Gemüse aufbewahren können.
2. NoFrost und automatische Abtaufunktion
Besonders lästig bei Gefrierschränken und -fächern sind Reif und Eis, das sich im Laufe der Zeit bildet und regelmäßiges Abtauen erforderlich macht. Manche Side-by-Side Kühlschränke verfügen über eine automatische Abtaufunktion, die dafür sorgt, dass Reif sofort wieder schmilzt bzw. die Feuchtigkeit schnell wieder verdunstet, bevor sie zu Eis wird. Noch praktischer ist die sogenannte NoFrost-Technologie, die durch die spezielle Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Bildung von Reif und Eis gleich ganz verhindert.

3. Verbindung mit dem Internet
Einige moderne Geräte lassen sich mit dem Internet verbinden und bieten hierüber zahlreiche Funktionen, die Sie mit dem Smartphone steuern können. Hierzu gehört nicht nur die Kontrolle der Kühlschranktemperatur, sondern auch des Kühlschrankinhalts. Manche Modelle helfen Ihnen anhand des vorhandenen Bestands bei der Erstellung von Einkaufslisten oder bestellen gleich online die benötigten Lebensmittel bei Ihrem bevorzugten Lebensmittelgeschäft.
Side-by-Side Kühlschrank optimal einräumen
Grundsätzlich ist die Temperatur in dem untersten Fach des Kühlschranks (über dem Obst-/Gemüsefach) am kältesten und steigt mit zunehmender Höhe an. Dies sollte bei der Aufbewahrung der Lebensmittel im Kühlschrank berücksichtigt werden. Mit der richtigen Ordnung im Kühlschrank lässt sich die Haltbarkeit der Lebensmittel deutlich erhöhen. Die Empfehlungen zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln in den einzelnen Klimazonen des Kühlschranks lauten (von unten nach oben):
- unterstes Fach (direkt über dem Obst-/Gemüsefach) mit ca. 2 bis 4 °C: ideal für frische und leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst, aber auch geöffnete Milch- und Käseprodukte
- mittleres Fach mit ca. 5 °C: ungeöffnete Milchprodukte und Feinkost
- oberstes Fach mir ca. 7 °C.: ungeöffneter Käse sowie bereits fertig zubereitete Gerichte einschließlich Kuchen
Eine Besonderheit stellt das Obst-/Gemüsefach dar. Die Temperatur beträgt hier etwa 6 bis 8 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 90 %. Um zu verhindern, dass die hier lagernden Lebensmittel das gasförmige Ethylen freigeben und so die Reifung bzw. das Verderben anderer Lebensmittel beschleunigen, ist dieses Fach geschlossen.
Weitere Tipps & Tricks für das richtigen Einräumen des Kühlschranks finden Sie in unserem Rategeber
Energieeffizienz von Side-by-Side Kühlschränken
Das Thema Energieeffizienz spielt in Zeiten steigender Strompreise und aus Gründen des Umweltschutzes immer bedeutendere Rolle. Dieser Trend ist auch an den Side-by-Side-Geräten nicht vorübergegangen und so bauen die Hersteller immer effizientere Kühlschränke, die trotz gleichbleibender Kühlleistung weniger Energie verbrauchen.
Die Effizienz eines Side-by-Side Kühlschranks erkennen Sie am Energielabel. Auf diesem findet sich neben dem Namen des Herstellers und dem Modell die Energieeffizienzklasse, die von A+++ für "sehr effizient" bis D für "am wenigsten effizient" reicht. Zusätzlich lassen sich vom Energielabel der Nutzinhalt des Kühlschranks und die Luftschallemission in dB (Dezibel) ablesen. Eine wichtige Pflichtangabe ist der durchschnittliche Stromverbrauch pro Jahr. Dieser gibt Auskunft, mit welchen Stromkosten Sie in der Regel kalkulieren müssen.

Im Test zeigt sich immer wieder, dass die meisten Side-by-Side-Kühlgeräte durch intelligente Technik wie No-Frost einen geringen Energieverbrauch haben. Beim Kauf gilt es jedoch einen Kompromiss zwischen Preis, und Energieeffizienz zu finden. Denn umso energieeffizienter ein Kühlschrank ist, umso teurer ist er. Ein guter Mix aus Effizienz und Preis-Leistung ist ein Kühlschrank der Klasse A++
Bestellen Sie Ihren Side-by-Side Kühlschrank jetzt günstige bei expert-Technomarkt.de, Ihrem Experten für energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte! Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine eingehende Beratung? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Natürlich helfen wir Ihnen auch gerne in einer unserer Filialen, das passende Gerät zu finden!