DVB-T Antennen
Wer sein Fernsehprogramm nicht über Satellit oder Kabel empfängt, benötigt DVB-T Antennen um das analoge oder digitale Fernsehsignal empfangen zu können. Das "T" steht dabei für "terrestrisch" und bezeichnet den Empfang von einem Sendemasten, der sich meist an einer erhöhten Position, auf einem Fernsehturm oder auf einem Berg, befindet. Bevor Sie sich eine passende Antenne aussuchen, sollte ermittelt werden, wie gut der DVB-T Empfang bei Ihnen zu Hause ist. Am einfachsten besuchen Sie dazu eine unserer Filialen. Unsere MitarbeiterInnen können dann feststellen, in welchem Empfangsgebiet Sie wohnen und welche Antenne konkret benötigt wird.
DVB-T Antennen für indoor und outdoor
DVB-T Antennen für Indoor können in gut versorgten Ballungszentren verwendet werden. Diese Zimmerantennen werden einfach neben dem TV-Gerät aufgestellt. Das Antennenkabel wird dann je nach TV-Gerät direkt mit diesem oder mit einer DVB-T Box verbunden. DVB-T Antennen für Outdoor hingegen werden eingesetzt, wenn der nächste Sender etwas weiter entfernt ist. Ideal ist dabei eine Montage der Antenne am höchsten Punkt des Hauses oder am Dachboden.
Finden Sie das für Sie passende Modell
Bestimmte Modelle verfügen über einen eingebauten Signalverstärker. In diesem Fall benötigt die Antenne einen eigenen Stromanschluss. Eine weitere Besonderheit sind die Modelle, die neben DVB-T auch den Empfang von VHF, UHF und FM ermöglichen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Antenne für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, so finden Sie in unserem Onlineshop dazu weitere Informationen oder Sie kontaktieren unser kompetentes expert Team per Telefon oder E-Mail. Noch besser können wir Ihre Wünsche in Bezug auf DVB-T Antennen bei einem Besuch in einer unserer zahlreichen Filialen erfüllen. Da wir auch SAT-Anlagen führen, können wir uns gerne ansehen, welche Empfangstechnik für Sie in Frage kommt und welche Ausstattung dazu notwendig ist.