Notebooks 14 Zoll
Ob auf Reisen, in der Uni oder zuhause - mit einem Notebook mit 14 Zoll-Display sind Sie mobil und müssen auf keine Funktionen verzichten. Die hochauflösenden Bildschirme bieten mit einer Diagonalen von 35,56 cm viel Platz, um Inhalte von Games über Filme bis hin zu Tabellenkalkulationen darzustellen. Auch bei der Hardware-Leistung müssen sich die handlichen Notebooks dank neuester Intel Core i7- oder AMD Ryzen 5-Prozessoren, großem Arbeitsspeicher und schnellen SSDs nicht vor größeren Geräten verstecken. Im Sortiment von expert-TechnoMarkt.de finden Sie vom Einsteiger-Notebook bis zum Gaming-Laptop in 14 Zoll ständig aktuelle Angebote für unterschiedliche Ansprüche, die Sie auch bequem finanzieren können
Aktivierte Filter Alle Filter aufheben
Notebook mit 14 Zoll-Display kaufen? Darauf sollten Sie bei der Ausstattung achten
Wenn Sie sich einen Laptop mit 14 Zoll-Display zulegen möchten, können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Marken wie Apple, Acer, Asus, HP oder Lenovo wählen, sondern auch aus einer Fülle unterschiedlicher Hardware-Konfigurationen. Welche Ausstattung die richtige für Sie ist, hängt davon ab, wie Sie das Notebook nutzen möchten. Im Folgenden haben wir für Sie vom Display bis zum Arbeitsspeicher die wichtigsten Komponenten erklärt und mit Empfehlungen versehen.
- Display: Der Bildschirm ist das Herzstück des 14 Zoll Notebooks. Für alltägliche Anwendungen wie Büroarbeiten oder das Surfen im Internet reicht in der Regel ein Gerät mit HD-Display aus. Möchten Sie jedoch Fotos oder Videos bearbeiten, aktuelle Games spielen oder hochauflösende Filme streamen, sollten Sie sich für ein Full HD- oder 4K-Display entscheiden. Mit Letzterem sind Sie optimal für die Zukunft gerüstet. Die sogenannten Convertibles oder 2-in-1-Laptops verfügen zusätzlich einen Touchscreen, mit dem Sie den Bildschirm bei Bedarf wie ein Tablet verwenden können.
- Prozessor: Die CPU ist für alle Rechenvorgänge auf dem Notebook mit 14 Zoll-Display zuständig. Für die Nutzung im Büro oder als Familien-Computer reicht es meist, wenn das Gerät mit einem Intel Core i3- oder i5- bzw. einem AMD Ryzen 3-Prozessor oder 5-Prozessor ausgestattet ist. Wollen Sie hingegen maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und High-End-Gaming, sollten Sie sich für ein Notebook mit 14 Zoll-Display entscheiden, in dem ein Intel Core i7- oder i9- bzw. ein AMD Ryzen 5 oder 7-Prozessor steckt. Sie sollten allerdings bedenken, dass mehr Leistung auch einen höheren Energiebedarf bedeutet.
- RAM: Der Arbeitsspeicher ist eine Art Zwischenspeicher, in den das Notebook während der Nutzung Anwendungsdaten auslagert. Ist dieser zu klein, bremst das den Laptop aus. Für den Alltag sollte das Notebook mit 4 bis 8GB ausgestattet sein. Bei höheren Ansprüchen und mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen sind 16GB ausreichend. Wenn Sie jedoch sehr speicherintensive Programme wie Games auf maximalen Detaileinstellungen oder Videoschnittsoftware nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für ein Notebook in 14 Zoll mit 32GB RAM zu entscheiden.
- Speicher: Viele Laptops setzen nach wie vor auf HDD-Festplatten. Für die meisten Einsatzgebiete sind die Speicher-Klassiker auch völlig ausreichend. Ein moderne SSD sorgt jedoch für erheblich kürzere Ladezeiten und fasst auf kleinerem Raum mehr Daten. Bei der Speichergröße sind heute zwischen 256GB und 1TB empfehlenswert.